top of page

Die schönsten Laufstrecken in Straubing und Region

Als Ihr Sportgeschäft in Straubing sind wir stolz darauf, Ihnen die besten Laufstrecken in unserer Region vorzustellen. Ob Sie nach dem perfekten Stadtlauf entlang der Donau oder nach aufregenden Trail-Routen im Bayerischen Wald suchen, wir haben die passenden Tipps und Empfehlungen für Sie. Bei uns finden Sie nicht nur detaillierte Informationen zu den besten Laufstrecken rund um Straubing, sondern auch die optimale Ausrüstung, um Ihre Läufe zu einem Erfolg zu machen. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren und besuchen Sie unser Sportgeschäft in Straubing, um bestens vorbereitet Ihre nächsten Laufabenteuer zu starten!


 

1. Stadtlauf entlang der Donau


  • Strecke: Ca. 7 km (Rundweg)

  • Startpunkt: Stadtplatz Straubing, am Brunnen.


Beschreibung: Der Stadtlauf entlang der Donau ist eine perfekte Strecke für all jene, die das urbane Flair Straubings genießen möchten, ohne auf die Nähe zur Natur zu verzichten. Der Rundweg beginnt am malerischen Stadtplatz, einem historischen Ort, der von wunderschönen Gebäuden wie dem gotischen Rathaus und dem Stadtturm umgeben ist. Von hier aus geht es in Richtung Donauufer, wo man auf einem gut ausgebauten asphaltierten Weg entlang des Flusses läuft. Die Strecke führt durch den Herzogsschlosspark, der mit seinen gepflegten Grünflächen und historischen Gebäuden ein Highlight ist. Hier kann man die Ruhe und Schönheit des Parks genießen, während man auf der Strecke bleibt.

Der Weg entlang der Donau bietet einen kontinuierlichen Blick auf das Wasser, was besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang ein beeindruckendes Erlebnis ist. Die Strecke ist überwiegend flach und gut befestigt, was sie ideal für Anfänger und entspannte Läufer macht. Unterwegs gibt es mehrere Sitzgelegenheiten und Bänke, die zu einer kurzen Pause einladen. Im Sommer spenden Bäume entlang des Weges Schatten, was die Strecke auch an warmen Tagen angenehm macht.


Bewertung:

  • Anspruch: ★☆☆☆☆ (leicht)

  • Aussicht: ★★★★☆

  • Untergrund: ★★★★☆ (asphaltiert)


 

2. Laufstrecke zur Wallfahrtskirche Bogenberg


  • Strecke: Ca. 12 km (Hin- und Rückweg)

  • Startpunkt: Stadtplatz Straubing, vor dem Rathaus.


Beschreibung: Diese Strecke bietet eine Kombination aus städtischem Ambiente und ländlicher Idylle. Sie beginnt am Stadtplatz in Straubing und führt über eine gut ausgebaute Landstraße hinaus in Richtung Bogenberg. Die ersten Kilometer führen durch die Randgebiete von Straubing, vorbei an gepflegten Wohnhäusern und kleinen Geschäften, bis man die Stadt hinter sich lässt und die ländliche Landschaft dominiert.


Der Weg führt durch charmante kleine Dörfer und vorbei an Feldern, die je nach Jahreszeit in verschiedenen Farben leuchten. Die Strecke bietet eine sanfte, stetige Steigung, die den Lauf angenehm herausfordernd macht, aber auch für weniger geübte Läufer machbar bleibt. Der Höhepunkt der Strecke ist der Bogenberg selbst, ein bedeutender Wallfahrtsort mit einer wunderschönen barocken Kirche. Der Aufstieg zur Wallfahrtskirche ist etwas steiler, aber die Anstrengung lohnt sich. Oben angekommen, wird man mit einer grandiosen Aussicht auf das Donautal und die umliegenden Wälder belohnt.


Diese Strecke ist ideal für Läufer, die eine längere Distanz suchen und dabei sowohl den historischen Charme Straubings als auch die natürliche Schönheit der Region erleben möchten.


Bewertung:

  • Anspruch: ★★★☆☆ (mittel)

  • Aussicht: ★★★★☆

  • Untergrund: ★★★★☆ (asphaltiert)


 

3. Trailrun im Höllbachtal

  • Strecke: Ca. 8 km (Rundweg)

  • Startpunkt: Wanderparkplatz Höllbachtal, bei Rettenbach.


Beschreibung: Der Trailrun im Höllbachtal ist ein absolutes Muss für alle, die das Abenteuer in der Natur suchen. Diese Strecke bietet alles, was einen guten Trail ausmacht: verwurzelte Pfade, felsige Abschnitte und atemberaubende Naturkulissen. Der Trail beginnt am Wanderparkplatz Höllbachtal, etwa 20 Minuten von Straubing entfernt, und führt sofort in die dichten Wälder des Tals.

Die ersten Kilometer folgen einem wildromantischen Bachlauf, der sich durch die bewaldete Landschaft schlängelt. Das Rauschen des Wassers begleitet einen fast den gesamten Weg und sorgt für eine beruhigende Atmosphäre. Die Strecke ist technisch anspruchsvoll, mit zahlreichen Wurzeln und Steinen, die Konzentration und Trittsicherheit erfordern. Zwischendurch öffnen sich immer wieder Lichtungen, die einen Blick auf die umliegende Natur ermöglichen.

Der Weg führt weiter durch das Herz des Höllbachtals, vorbei an moosbewachsenen Felsen und dichtem Unterholz. Der Trail ist gut markiert, sodass man sich auch als Ortsfremder gut zurechtfindet. Trotz des anspruchsvollen Terrains bietet die Strecke genügend Gelegenheiten, das Tempo zu drosseln und die Schönheit der Natur zu genießen. Besonders im Frühjahr, wenn der Wald zu blühen beginnt, und im Herbst, wenn das Laub in den unterschiedlichsten Farben leuchtet, ist dieser Trail ein echtes Erlebnis.


Bewertung:

  • Anspruch: ★★★☆☆ (mittel)

  • Aussicht: ★★★★☆

  • Untergrund: ★★★★☆ (verwurzelte Pfade, felsige Abschnitte)


 

4. Trailrun auf den Pröller

  • Strecke: Ca. 9 km (Hin- und Rückweg)

  • Startpunkt: Wanderparkplatz Klinglbach, bei Sankt Englmar.


Beschreibung: Der Trailrun auf den Pröller ist eine spannende und anspruchsvolle Strecke, die sich perfekt für Trailrunner eignet, die eine kurze, aber intensive Herausforderung suchen. Der Startpunkt befindet sich am Wanderparkplatz Klinglbach, einem kleinen Ortsteil von Sankt Englmar. Schon kurz nach dem Start taucht man in dichte Wälder ein, die den Großteil der Strecke säumen.

Der Weg zum Pröller ist steil und führt über enge, verwurzelte Pfade, die Trittsicherheit und eine gute Kondition erfordern. Immer wieder eröffnen sich kleine Lichtungen, von denen aus man herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler des Bayerischen Waldes genießen kann. Besonders beeindruckend ist der letzte Abschnitt des Aufstiegs, der über felsige Passagen zum Gipfel des Pröller führt.

Oben angekommen, wird man mit einem 360-Grad-Panoramablick belohnt, der bei klarem Wetter bis weit ins Land reicht. Der Abstieg erfolgt über die gleiche Strecke und ist durch die steilen Passagen ebenso fordernd wie der Aufstieg. Insgesamt ist dieser Trailrun ideal für erfahrene Läufer, die eine kurze, aber lohnende Tour suchen, die sowohl körperlich als auch mental herausfordernd ist.


Bewertung:

  • Anspruch: ★★★★☆ (anspruchsvoll)

  • Aussicht: ★★★★★

  • Untergrund: ★★★☆☆ (steile Pfade, felsige Abschnitte)


 

5. Trailrun am Hadriwa


  • Strecke: Ca. 11 km (Rundweg)

  • Startpunkt: Wanderparkplatz Hadriwa, bei Konzell.


Beschreibung: Der Trailrun am Hadriwa ist eine malerische Strecke im Bayerischen Wald, die sich durch ihre Vielseitigkeit und die grandiosen Ausblicke auszeichnet. Der Startpunkt befindet sich am Wanderparkplatz Hadriwa bei Konzell.



Diese Strecke ist ein Rundweg, der den Läufer durch eine beeindruckende Mischung aus dichten Wäldern, offenen Wiesen und felsigen Anhöhen führt.

Der Trail beginnt mit einem sanften Anstieg durch den Wald, der sich nach und nach zu einem steileren Anstieg zum Gipfel des Hadriwa entwickelt. Auf dem Weg zum Gipfel bieten sich immer wieder wunderschöne Panoramablicke auf die umgebende Landschaft, die bei klarem Wetter bis in die Alpen reichen können. Der Hadriwa selbst ist ein markanter Berg mit einer offenen Gipfelregion, die sich perfekt für eine kurze Verschnaufpause eignet, während man die Aussicht genießt.

Der Abstieg führt über abwechslungsreiche Pfade, die sowohl technische Abschnitte mit Wurzeln und Steinen als auch sanftere, flachere Passagen umfassen. Unterwegs passiert man mehrere kleinere Bäche und Feuchtgebiete, die der Strecke einen besonders natürlichen Charakter verleihen. Dieser Trail ist ideal für Läufer, die eine mittelschwere Herausforderung suchen und dabei die Schönheit der unberührten Natur des Bayerischen Waldes erleben möchten.


Bewertung:

  • Anspruch: ★★★☆☆ (mittel)

  • Aussicht: ★★★★★

  • Untergrund: ★★★★☆ (abwechslungsreiche Waldpfade, technische Abschnitte)


 

Egal, ob Sie sich für einen entspannenden Stadtlauf entlang der Donau oder einen herausfordernden Trailrun im Bayerischen Wald entscheiden – die richtige Ausrüstung ist entscheidend für Ihr Laufvergnügen. In unserem Sportgeschäft in Straubing bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an hochwertigen Laufschuhen, Trailrunning-Ausrüstung und funktioneller Laufbekleidung. Unsere Experten helfen Ihnen gerne, die passende Ausrüstung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden, damit Sie bestens vorbereitet Ihre Laufstrecken in und um Straubing genießen können.

Besuchen Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unserem erfahrenen Team beraten. Mit der richtigen Ausrüstung können Sie die besten Laufstrecken in Straubing optimal erleben und Ihre sportlichen Ziele erreichen. Schauen Sie vorbei und starten Sie bestens ausgerüstet in Ihr nächstes Laufabenteuer!

 
 
 

Comentários


bottom of page